Kapitel 1 Würdigung des Volks
Es ist für die KP Chinas von großer Bedeutung, ihre enge Beziehung zum Volk
zu pflegen. Auf dem XIX. Parteitag verkündete Xi Jinping: „Wenn wir der
ursprünglichen Zielvorstellung treu bleiben, können wir das Ziel erreichen. Die
ursprüngliche Zielvorstellung und die Mission der chinesischen Kommunisten
bestehen darin, das Glück für das chinesische Volk anzustreben und sich für das
Wiederaufleben der chinesischen Nation einzusetzen.“ Diese klare
Zielformulierung appelliert an alle Mitglieder der KP Chinas, ihre Mission nicht
zu vergessen und daraus neue Kräfte für die Verwirklichung des Chinesischen
Traums zu schöpfen.
Im neuen Zeitalter des Sozialismus chinesischer Prägung ist der gesellschaftliche
Hauptwiderspruch Chinas durch den Widerspruch zwischen den ständig
wachsenden Bedürfnissen der Bevölkerung nach einem schönen Leben einerseits
und der unausgewogenen und unzureichenden Entwicklung andererseits
gekennzeichnet. Eine bessere Bildung, eine stabilere Arbeitsstelle, ein
zufriedenstellenderes Einkommen, zuverlässigere Sozialleistungen, bessere
medizinische Versorgung, gemütlichere Wohnbedingungen und schönere
Umwelt… Die Hoffnung auf ein schönes Leben und Wunschvorstellung nach
persönlichen Entfaltungsmöglichkeiten sind Ziele der chinesischen Regierung.
„Das Entwicklungskonzept, das Menschen in den Mittelpunkt stellt, entspricht
genau dem fundamentalen Standpunkt der marxistischen politischen Ökonomie“,
so Xi Jinping. Reformmaßnahmen sind bereits ergriffen worden, um
Innovationspotentiale und Entwicklungsdynamik freizusetzen. Die integrierte
Entwicklung von Stadt und Land, von Regionen, von der wirtschaftlichen
Gesellschaft sowie von der geistigen und materiellen Zivilisation wird stark
gefördert, und die Umweltverschmutzungen werden bekämpft, um die
Erwartungen des Volks an ein gesundes ökologisches System zu erfüllen. Es wird
außerdem vorgesehen, durch enge Zusammenarbeit mit anderen Ländern den
„Kuchen“ größer zu machen und zugleich alle gerechter am Kuchen teilhaben zu
lassen. Mit einem Wort: Im neuen Entwicklungskonzept steht der Mensch im
Mittelpunkt.
Man kann alle Schwierigkeiten bewältigen und alle Hürden überwinden, wenn
man „mit dem Volk ein Herz und eine Seele ist, Freud und Leid teilt, gemeinsame
Anstrengungen unternimmt“. Darum werden alle Parteifunktionäre aufgefordert,
auf die grundlegenden Fragen, „für wen man arbeitet und auf wen man sich
stützt“, einzugehen. „Das Volkswohl zu vermehren, die allseitige Entwicklung des
Menschen zu fördern und gemessenen Schrittes nach dem gemeinsamen
Wohlstand voranzuschreiten“, ist Ausgangs- und Anhaltspunkt für die
wirtschaftliche Entwicklung.
1. Der Himmel sieht durch Sehen meines Volks, der Himmel hört durch
Hören meines Volks.
In: Rede auf der 65. Jubiläumsfeier zur Gründung der Politischen Konsultativkonferenz des
chinesischen Volks. Siehe auch in anderen Reden.
Interpretation:
Dieser Spruch aus dem konfuzianischen Klassiker Shangshu, Buch der Urkunden
versinnbildlicht das volksorientierte Denken und Handeln im Altertum in China.
Auf der 65. Jubiläumsfeier zur Gründung der Politischen Konsultativkonferenz
des Chinesischen Volks zitierte Xi Jinping diesen Satz, um auf die
„volksorientierte Dimension“ der sozialistischen Demokratie chinesischer
Prägung hinzuweisen. Ob eine gesellschaftliche Konzeption vorteilhaft ist oder
ob sie funktions- und leistungsfähig ist, das muss am Erfüllungsgrad der
Volksinteressen gemessen werden.
Das sozialistische System und die sozialistische Demokratie müssen
weiterentwickelt und verbessert werden. Wichtig ist dabei, das Volksinteresse zu
erfüllen, zu wahren und zu entfalten. Bei allen großen Projekten und großen