1. Haben Sie eine große Familie?
2. Erzählen Sie von einem oder mehreren Familienmitgliedern. Wie heißt die Person? Wie alt ist sie? Wie sieht sie aus? Was ist ihr Charakter? Welchen Beruf hat sie? Welche Ausbildung hat sie?
3. Haben Sie Kinder? Wenn ja, wie alt sind sie und wie heißen sie?
4. Glauben Sie, dass es besser ist, eine große oder eher eine kleine Familie zu haben? Warum?
5. Welcher Ihrer Verwandten steht Ihnen am nächsten?
6. Vertrauen Sie Ihren Verwandten Ihre Geheimnisse an?
7. Was ist wichtig, um gute familiäre Beziehungen aufrechtzuerhalten?
8. Gibt es in Ihrer Familie oft Streit?
9. Was halten Sie für wichtiger: Familie oder Freunde?
10. Sind Sie verheiratet? Wenn ja, wie heißt Ihr Ehepartner?
11. Welchen Einfluss haben Ihre Angehörigen auf Sie?
12. Wer ist das älteste Mitglied Ihrer Familie?
13. Wer ist das jüngste Mitglied Ihrer Familie?
14. Haben Sie Cousins und Cousinen ersten oder zweiten Grades? Sehen Sie sich oft?
15. Sind Ihre Eltern streng?
16. Ist es gut, strenge Eltern zu haben?
17. Erinnern Sie sich an Ihre Urgroßmutter? Was wissen Sie über sie?
18. Sind in Ihrer Familie die Beziehungen zueinander gut?
19. Wo wohnt Ihre Familie: im Stadtzentrum, am Stadtrand oder auf dem Land (im Dorf)?
20. Haben Sie Geschwister? Wenn ja, wie alt sind Ihr Bruder oder Ihre Schwester?
21. Wem sind Sie ähnlicher, Ihrer Mutter oder Ihrem Vater?
22. Wer putzt in Ihrer Familie? Wer sorgt bei Ihnen zu Hause für Ordnung? Wie verteilen Sie die Aufgaben im Haushalt?
23. Lieben Sie Ihre Familie? Warum oder warum nicht?
24. Mit wem leben Sie zusammen?
25. Wie oft besuchen Sie Ihre Großeltern?
26. Wie oft kommen Sie als Familie mit nahen und entfernten Verwandten zusammen?
27. Haben Sie einen Onkel, eine Tante, einen Neffen oder eine Nichte?
28. Wem aus Ihrer Familie ähneln Sie charakterlich am meisten, und welche Eigenschaften haben Sie geerbt?
29. Werden die Entscheidungen in Ihrer Familie gemeinsam getroffen?
30. Wurden Sie nach einem Ihrer Verwandten benannt?
31. Imitieren Kinder oft ihre Eltern in ihrem Verhalten?
32. Sollten alle Familienmitglieder die gleichen politischen Ansichten und die gleiche Religion haben?
33. Warum ist die Familie die wichtigste Einheit der Gesellschaft?
34. Wer ist der Ernährer Ihrer Familie?
35. Gibt es Vertrauen in Ihrer Familie? Vertrauen Sie Ihrem Mann/Ihrer Frau/Ihren Kindern?
36. Was sind Ihre schönsten Kindheitserinnerungen?
37. Gab es in Ihrer Kindheit etwas, woran Sie ungern zurückdenken?
38. Wurden Sie von Ihren Eltern bestraft?
39. Gibt es in Ihrer Familie Verständnis füreinander?
40. In welchem Alter ist es Ihrer Meinung nach am besten, eine Familie zu gründen?
41. Welche Familientypen gibt es? Was sind ihre Vor- und Nachteile?
42. Viele Menschen möchten heutzutage keine Familie oder Kinder haben. Was denken Sie darüber? Warum gründen Menschen Familien?
43. Gibt es häusliche Pflichten, die als typische Frauen- oder Männeraufgaben gelten? Welche Haushaltspflichten sollten nicht auf Kinder übertragen werden?
44. Welche Vor- und Nachteile haben Ihrer Meinung nach Großfamilien?
45. Ist es sinnvoll, eine große Familie zu gründen, wenn das Budget begrenzt ist?
46. Sollten Kinder sich um ihre Eltern kümmern, wenn sie alt und pflegebedürftig geworden sind? Würden Sie Ihre Eltern in ein Altersheim, ein Pflegeheim oder betreutes Wohnen geben?
47. Warum heiraten Menschen?
48. Was ist der Schlüssel zu einer starken Familie, die zusammenhält?
49. Welche der Verhaltensweisen Ihrer Verwandten stören oder ärgern Sie?
50. Haben Ihre Verwandten schlechte Gewohnheiten?
51. Finden Sie, dass beide Ehepartner/Elternteile arbeiten sollten?
52. Sollten Verwandte einander helfen?